Offene Seminartermine
Interview-Skills / hochstrukturierte Interviews für Personaldienstleister / Headhunter
Beginn: | 13.07.2018 09:00 |
Ende: | 13.07.2018 17:00 |
Praxisorientiertes Seminar zur professionellen, effektiven & treffsicheren Personalauswahl!
Sie erfahren, wie Sie hochstrukturierte, professionelle Auswahlgespräche führen und erlernen eine effektive Fragetechnik zum Erhalt relevanter Informationen über die Bewerber. Sie bekommen Tipps zur Interpretation von Antwortverhalten und Körpersprache Ihrer Kandidaten und lernen persönliche Wahrnehmungsfallen zu vermeiden. Durch gezieltes Üben gewinnen Sie Sicherheit in der Gesprächsführung und -auswertung.
Für informierte, objektive und richtige Auswahlentscheidungen! Sie werden Ihre Kunden durch Ihre professionelle, fundierte Gesprächsführung überzeugen und mit Ihrer stichhaltigen Beratung zur Eignung der Bewerber maßgeblich die Personalauswahl und deren Ergebnisse optimieren. Dadurch festigen Sie Ihre Position als vertrauenswürdiger, kompetenter Dienstleister im Bereich Personalvermittlung / Headhunting, arbeiten auf Augenhöhe mit Ihren Kunden und schaffen so die Grundlage für weitere Engagements und Weiterempfehlungen Ihrer Person.
Ihre Trainerin ist eine langjährig erfahrene HR Managerin und Recruiterin. Sie gibt Ihnen viele Praxistipps und wertvolle Erfahrungswerte an die Hand, und ermöglicht Ihnen effektives Lernen durch viele praxisxorientierte Übungen und kollegiales Feedbac.
Inhalte:
Verschiedene Auswahlmethoden und ihre Sinnhaftigkeit in der Praxis
Voraussetzungen professioneller Auswahlgespräche
Das durchdachte, präzise formulierte Anforderungsprofil als Grundvoraussetzung für professionelles Recruiting
Notwendige Informationen zum Kandidaten für eine informierte Einstellungsentscheidung: Inhaltsdaten und Prozessdaten für hochstrukturierte Interviews
Erlernen und Üben einer effektiven Fragetechnik: kompetenzbasiert, verhaltensorientiert, situativ, zum Erhalt konkreter Nachweise zu Kompetenzen und Können des Kandidaten
Erlernen und Üben der Star- und Trichter-Methode, um Bewerbungsgesprächen Tiefe zu verleihen und zum Wahrheitskern vorzudringen
Empfehlungen für schwierige Gesprächssituationen
Tipps zur genauen Beobachtung der Kandidaten (und zur Entlarvung von „Blendern“): Antwortverhalten / Gestik / Mimik / Stimme
Bewusstmachung eigener Interpretationsmuster, Tipps zur Vermeidung persönlicher Wahrnehmungsfallen
Empfehlungen zur Ableitung der richtigen Einstellungsentscheidung
Ausflug ins Arbeitsrecht (AGG)
Das Auswahlgespräch als Marketinginstrument – Tipps für eine gute Vermarktung der Arbeitgeber
Methoden:
Interaktive Impulsvorträge
Einzelübungen mit Auswertung / Diskussion im Plenum
Rollenspiele mit kollegialem Feedback
Moderierter Erfahrungsaustausch
Lernvereinbarungen als Handlungsleitfaden, für eine effektive Umsetzung in der Praxis
Ergebnisse:
Sie verstehen die Struktur eines effektiven Auswahlgesprächs
Sie wissen, welche Informationen für eine informierte Entscheidung nötig sind
Sie können einen angenehme, konstruktive Gesprächsatmosphäre erzeugen
Sie sind geübt in der verhaltens- und kompetenzbasierten, situativen Fragetechnik im Rahmen hochstrukturierter Interviews, und kennen Methoden um zum „Wahrheitskern“ zu kommen
Sie können das Antwortverhalten der Kandidaten analysieren und steuern, und richtige Ableitungen treffen
Sie können körpersprachliche Hinweise des Kandidaten interpretieren
Sie können eigene Wahrnehmungsfallen erkennen / vermeiden, um informierte, objektive und bestmögliche Entscheidungen abzuleiten
Sie kennen relevante arbeitsrechtliche Aspekte
Sie sind sich der „Marketing-Funktion“ eines Auswahlgesprächs bewusst und können das Kundenunternehmen als attraktiven Arbeitgeber überzeugend vorstellen
Sie fassen Ihr Gelerntes und Umsetzungsziele für die Praxis schriftlich fest, und besitzen ein Instrumentarium bzw. Checklisten zur sofortigen Anwendung in Ihren Auswahlgesprächen
In München. Tickets unter: https://www.eventbrite.de/e/interview-skills-hochstrukturierte-interviews-fur-personaldienstleister-headhunter-tickets-41236173505
Zurück zur Übersicht